Themenabend: Menschen in Verlust, Trauer und Krankheit hilfreich begegnen

This content has been archived. It may no longer be relevant

sprachlos, unsicher, schockiert

Eine nahestehende Person erleidet einen Schicksalsschlag – was tun, was sagen? Das Team des Trauercafé Bischofszell lädt dich zu einem Themenabend ein. Auch du kannst können für Menschen in Verlusterfahrungen zu einem unterstützenden Gegenüber werden.

Was geschieht im Innersten eines Menschen, der ein gravierendes Ereignis wie eine schwere Krankheit, einen Unfall, den Tod eines nahestehenden Menschen oder einen anderen einschneidenden Verlust verarbeiten muss? Solche Schicksalsschläge werfen oft tiefgreifende Fragen auf, lösen intensive Gefühle aus und stellen Betroffene vor grosse Herausforderungen.

Im Referat von Doris Bürki werden grundlegende seelsorgerliche und notfallpsychologische Erkenntnisse vermittelt. Dabei wird aufgezeigt, was in der Seele des Menschen in solchen Ausnahme­situationen geschieht, wie unterschiedliche Trauerphasen erlebt werden können und welche hilfreichen oder auch hinderlichen Kommunikations- und Verhaltensweisen in der Begleitung wichtig sind.

Zudem erhalten die Teilnehmenden Gelegenheit, individuelle Fragen einzubringen – sei es rund um das Thema Trauer, den persönlichen Umgang damit oder konkrete Alltagssituationen. Der Abend bietet auch Einblicke in das monatliche Trauercafé, das einen geschützten Raum für Austausch und Begegnungen mit Menschen in ähnlichen Lebenslagen bietet.

Abgerundet wird der Anlass durch feine kulinarische Häppchen und Raum für persönliche Gespräche. Ein Abend, der informiert, ermutigt und Menschen in schwierigen Lebensphasen miteinander verbindet